logo

schmidt

Joachim B. Schmidt - Tell

Joachim B. Schmidts Fiktion, seine Vision des Tell machen die Erzählung so einzigartig, frisch und zwingend. Die moderne Erzählweise hat er sich bei einem der großen isländischen Erzähler abgeschaut: Einar Kárason, der die ›Sturlungen‹-Saga neu erzählte. Im Zentrum von Schmidts Erzählung steht der ›Mensch‹ Wilhelm Tell – ein Wilderer und Familienvater, ein Eigenbrötler und notorischer Querulant; ein Antiheld, einer, der überhaupt kein Held sein will, der eigentlich nur seine Ruhe, genug zu essen und seinen Leiterwagen haben will. Und eine Kuh verkaufen. Immer näher kommen ihm die verschiedenen Stimmen und erkunden, wie eine einzige Gewalttat größere und größere Kreise zieht. Schmidt bringt uns die Figuren des Mythos nahe und erzählt eine unerhört spannende Geschichte – auch für diejenigen, die noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört haben.

Autor
Joachim B. Schmidt, geboren 1981, aufgewachsen im Schweizer Kanton Graubünden, ist 2007 nach Island ausgewandert. Seine Romane ›Tell‹ und ›Kalmann› waren Bestseller. Der Doppelbürger lebt mit seiner Familie in Reykjavík.

Diese Lesung wird unterstützt vom Projekt Liber

prol

proh

libr



3. September um 20:15 Uhr
im Theaterhaus Thurgau
Weblink zum Autor
 
Ticket online reservieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Reservierung: im klappentext | 071 622 11 44 | info@buchtage.ch | Online über den Link beim Autor